Die britische Formation mit den legendären Hits wie „Love Like a Man“ oder „I Am Going Home“
Es gibt Bands, bei denen die pure Nennung des Namens den Fans Glanz in die Augen
treibt. Ten Years After gehören dazu.
Ihr Stil ist einmalig und der Sound der Band unverwechselbar. Jetzt machen sich „TYA“ wieder auf zu einer Tournee und zelebrieren den unsterblichen, der sie selbst spätestens seit dem Woodstock-Festival von 1969 unsterblich gemacht hat.
Dabei stand der Start ihrer Karriere unter keinem guten Stern, denn damals, so um
1967/68 wollte die breite Masse zunächst von Blues-Rock wenig wissen. Aber die Band
ließ sich nicht beirren, machte weiter ihre Musik, die sich nicht an Hitplatzierungen
orientierte. Eine Musik, die letztlich alle Moden überleben sollte: Den Blues. Den ersten
Platten folgten Tourneen durch Europa und vor allem durch die Staaten. Und dann:
Woodstock: Ten Years After spielen sich an den Zenit, und sind spätestens seit diesem
Tag auf der Bühne eine einzigartige Offenbarung. Ein Umstand der sich bis heute nicht
geändert hat, denn ihr Bluesrock kommt frisch und unverkrampft daher, mitreißend der
Rhythmus, hinreißend die Soli und umwerfend das perfekte Zusammenspiel der vier
Musiker: Ric Lee am Schlagzeug, Colin Hodgkinson am Bass, Keyboarder Chick Churchill
und Gitarrist Marcus Bonfanti übertragen kraftvoll und erfolgreich ihre Musik aus den 60er
hinüber ins junge Jahrtausend.
Zu hören auch auf der im Jahr 2004 veröffentlichen CD „Now“, die Ten Years After zu
ihrem großen Comeback eingespielt hat, obwohl die Band eigentlich nie ganz von der
Bildfläche verschwunden war. 2005 folgen die Doppel-Live-CD „Roadworks“ sowie eine
ausgedehnte Welttournee, in 2016 – zum 50-jährigen Jubiläum – erschien die CD „A Sting
In The Tale“.